Casa aurum
Klassische Massage Massage fördert die lokale Durchblutung und entspannt die Muskulatur. Sie löst durch die Anregung des Gewebestoffwechsels Muskelverhärtungen und lindern so Muskel- und Gelenkschmerzen. Die Wirkung der Massage ist nicht nur auf der körperlichen sondern auch auf der emotionalen Ebene spürbar. Trigger-Punkt-Behandlung Triggerpunkte sind kranke Muskelfasern, deren Stoffwechsel aufgrund einer gesteigerten neuro-muskulären Überaktivität gestört ist. Es werden ständig Signale zur Muskelkontraktion an einzelne Muskelabschnitte gegeben, wodurch eine Energiekrise ausgelöst wird. Deshalb bleiben die Muskelfasern solange verkürzt und verdickt, bis sich durch eine geeignete Therapie die Durchblutung wieder normalisiert. Bis zu diesem Zeitpunkt setzten sie den Muskel unter Spannung. Durch eine vorgängige Massage werden anschliessend jene Punkte mit Druck und entsprechender Dehnung behandelt. Die Durchblutung wird gesteigert und über das Nervensystem wird ein Reiz gesetzt. Somit kann sich der Muskel nach und nach wieder lösen. Da diese Härtezustände zum Teil schon über Jahre bestehen benötigt es in der Regel mehrere Behandlungen. Typisch für Triggerpunkte sind ihre ausstrahlenden Beschwerden. Auf den Bildern nebenan, sieht man schwarz markiert den Lokalisationspunkt die rote Markierung zeigt deren schmerzbedingten Ausstrahlungs-möglichkeiten.
Casa aurum
Klassische Massage Massage fördert die lokale Durchblutung und entspannt die Muskulatur. Sie löst durch die Anregung des Gewebestoffwechsels Muskelverhärtungen und lindern so Muskel- und Gelenkschmerzen. Die Wirkung der Massage ist nicht nur auf der körperlichen sondern auch auf der emotionalen Ebene spürbar. Trigger-Punkt-Behandlung Triggerpunkte sind kranke Muskelfasern, deren Stoffwechsel aufgrund einer gesteigerten neuro-muskulären Überaktivität gestört ist. Es werden ständig Signale zur Muskelkontraktion an einzelne Muskelabschnitte gegeben, wodurch eine Energiekrise ausgelöst wird. Deshalb bleiben die Muskelfasern solange verkürzt und verdickt, bis sich durch eine geeignete Therapie die Durchblutung wieder normalisiert. Bis zu diesem Zeitpunkt setzten sie den Muskel unter Spannung. Durch eine vorgängige Massage werden anschliessend jene Punkte mit Druck und entsprechender Dehnung behandelt. Die Durchblutung wird gesteigert und über das Nervensystem wird ein Reiz gesetzt. Somit kann sich der Muskel nach und nach wieder lösen. Da diese Härtezustände zum Teil schon über Jahre bestehen benötigt es in der Regel mehrere Behandlungen. Typisch für Triggerpunkte sind ihre ausstrahlenden Beschwerden. Auf den Bildern nebenan, sieht man schwarz markiert den Lokalisationspunkt die rote Markierung zeigt deren schmerzbedingten Ausstrahlungs-möglichkeiten.